Maximilian-Kolbe-Werk e.V. Logo

Maximilian-Kolbe-Werk e.V.

Maximilian-Kolbe-Werk e.V.

Gegründet: 1973

Website besuchen
EinzelfallhilfeUkraine-NothilfeVölkerverständigungAltenhilfeGesundheitshilfeBildungs- und Kampagnenarbeit
Fokusländer:
+5

Über das Projekt

Das Maximilian-Kolbe-Werk unterstützt seit 1973 KZ- und Ghettoüberlebende in Polen und seit 1992 auch in den Ländern der ehemaligen Sowjetunion mit dem Ziel, zur Versöhnung und Verständigung beizutragen. Im Mittelpunkt der Arbeit steht dabei die Begegnung von Mensch zu Mensch. Das Werk gewährt Beihilfen für ehemalige KZ-Häftlinge und deren Angehörige. Zudem bietet die Organisation Hilfe für pflegebedürftige KZ-Überlebende in Form einer fachlichen Unterstützung bei der häuslichen Pflege, der Bereitstellung medizinischer Hilfsmittel sowie in Form von wohnortnahen Kuraufenthalten. In den Ländern der ehemaligen Sowjetunion werden die Betroffenen im Rahmen von Hilfs- und Begegnungsprojekten zu zentralen Treffen eingeladen. Als einen der – aus Sicht des Vereins – wichtigsten Beiträge zur Versöhnung und Verständigung organisiert das Maximilian-Kolbe-Werk jährlich Erholungs- und Begegnungsaufenthalte in Deutschland. Darüber hinaus fördert der Verein qualifizierte Zeitzeugenprojekte in ganz Deutschland, bei denen die Betroffenen ihre Erinnerungen an Schulklassen und interessierte Gruppen weitergeben.

Projektstatistiken
0
Unterstützer
Gesammelt
Unterstützer

Noch keine Unterstützer für dieses Projekt.

Neueste Transaktionen

Hier siehst du die neuesten Einkäufe von Nutzern, die dieses Projekt unterstützen.

Unterstütze durch Einkaufen

Jeder Einkauf bei unseren Partnershops generiert eine kleine Spende für dein unterstütztes Projekt.