Stand: Oktober 2024
Die Donista UG (haftungsbeschränkt) ("Donista") ist Anbieterin und Betreiberin von Webseiten unter https://donista.org ("Webseiten"), web-Applikationen ("Web-App"), mobile-Apps ("App") und Browser Extensions ("Extension", "Donista Browser Extension" oder "DBE"), nachstehend gemeinschaftlich als "Dienste". Hierbei handelt es sich um ein internetbasiertes System zur Beschaffung von Mitteln für den gemeinnützigen Sektor.
Unsere Dienste ermöglichen es natürlichen Personen ("Nutzer"), bei teilnehmenden Händlern ("Partner-Shops") so einzukaufen, dass Donista für die Vermittlung dieser Einkäufe von den Partner-Shops eine Vertriebsprovision erhält. Zwischen den Nutzern und Donista ent- und besteht dabei keine Vertragsbeziehung.
Donista verpflichtet sich seinen Nutzern gegenüber freiwillig, mindestens 50% der erhaltenen Provisionen den von dem jeweiligen Nutzer ausgewählten gemeinnützigen Organisation ("Charity") als Spende zukommen zu lassen.
Die verbleibenden Provisionen dienen der Finanzierung von Donistas Geschäftsbetrieb und Projekten zur Förderung der Lesefähigkeit von Schulkindern in Europa und Afrika. Donista strebt an, weniger als 20% der erzielten Provisionen auf den Geschäftsbetrieb zu verwenden.
"Wir" (bzw. "Uns") sowie "Donista" meint im Folgenden die Donista UG (haftungsbeschränkt) als Anbieterin und Betreiberin der Dienste.
Wir erbringen unsere Dienste ausschließlich auf Grundlage dieser Nutzungsbedingungen in Verbindung mit den Regelungen, auf die hier gegebenenfalls verwiesen wird. Mit der Nutzung oder deiner Registrierung für unsere Dienste erklärst du dich mit der Geltung dieser Nutzungsbedingungen einverstanden.
1. Geltungsbereich, Anwendbarkeit und Änderung der Nutzungsbedingungen
1.1 Diese Nutzungsbedingungen gelten für die Nutzung der Dienste durch die Nutzer. Maßgeblich ist die zum Zeitpunkt der Registrierung des jeweiligen Nutzers aktuelle Fassung dieser Nutzungsbedingungen. Registriert sich der Nutzer nicht, gelten die jeweils zum Zeitpunkt der Nutzung der Dienste gültigen Nutzungsbedingungen.
Die Rechtsverhältnisse zwischen den Nutzern und den Partner-Shops, die den Erwerb von Waren oder Dienstleistungen durch die Nutzer bei den Partner-Shops zum Gegenstand haben, sowie deren Durchführung sind nur insoweit Gegenstand dieser Nutzungsbedingungen, wie die Verschaffung diesbezüglicher Provisionen mittels der Dienste davon betroffen ist.
Die jeweiligen Kauf-, Dienst-, Werk- oder sonstigen Verträge kommen ausschließlich zwischen dem Nutzer und den Partner-Shops, nicht jedoch Donista zustande. Zwischen dem Nutzer und Donista entstehen durch die Rechtsgeschäfte mit den Partner-Shops keine vertraglichen Beziehungen. Zwischen Donista und den Partner-Shops bestehen davon unabhängige, mittel- und unmittelbare Vertriebsvereinbarungen.
1.2 Unsere Dienste und die Leistungen richten sich ausschließlich an Verbraucherinnen und Verbraucher im Sinne von § 13 des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB).
1.3 Soweit hiervon lediglich unentgeltlich angebotenen Leistungen und Funktionen betroffen sind, sind wir grundsätzlich jederzeit berechtigt, Änderungen an den Diensten und den mittels dieser zur Verfügung gestellten Leistungen und Funktionen sowie an diesen Nutzungsbedingungen vorzunehmen, insbesondere die angebotenen Leistungen und Funktionen weiterzuentwickeln, zu ändern oder auszubauen und diese Nutzungsbedingungen hieran anzupassen.
1.4 Entgeltlich angebotene Leistungen und Funktionen werden in Einzelverträgen mit den Nutzern geregelt. Sie sind nicht Gegenstand dieser Nutzungsbedingungen.
1.5 Die Nutzer werden mit einem Vorlauf von vier (4) Wochen in Textform (z.B. per E-Mail an die im Nutzerkonto hinterlegte E-Mail-Adresse oder per persönlicher Nachricht mittels der Browser-Extension) über vorgesehene Änderungen der Nutzungsbedingungen sowie den Zeitpunkt informiert, ab dem diese in Kraft treten sollen. Widerspricht der Nutzer innerhalb von (4) vier Wochen nach Empfang der E-Mail bzw. Nachricht den Änderungen nicht ausdrücklich (per E-Mail oder Brief), gelten die neuen modifizierten Nutzungsbedingungen als angenommen.
Das Nutzungsverhältnis endet jedoch automatisch, ohne dass es einer gesonderten Erklärung Donistas bedarf, mit Zugang eines Widerspruchs gegen die Änderungen.
2. Begründung des Nutzungsverhältnisses, Registrierung, Nutzerkonto
2.1 Die Nutzung der Webseiten z.B. zu Informationszwecken setzt keine Registrierung voraus. Insofern beginnt mit jedem Aufruf der Webseiten das Nutzungsverhältnis erneut.
2.2. Die Nutzung der DBE, der App und anderer Dienste setzt die Registrierung des Nutzers voraus, mit der für den betreffenden Nutzer ein Nutzerkonto eingerichtet wird. Mit der anschließenden Nutzung dieser Dienste wird die Registrierung des betreffenden Nutzers abgeschlossen und das Nutzungsverhältnis zwischen uns und dem betreffenden Nutzer über die Nutzung der Dienste begründet.
2.2 Eine Mehrfachregistrierung eines Nutzers unter verschiedenen Identitäten ist möglich, sollte jedoch vermieden werden.
2.3 Die zum Zwecke der Registrierung gemachten Angaben müssen vollständig, wahrheitsgetreu und gewissenhaft gemacht werden. Die Nutzer sind gehalten, diese Angaben wie auch etwaige weitere für die Erstellung ihres Nutzerkontos bereitgestellten und dort hinterlegten Daten und Informationen, insbesondere Kontaktdaten, stets aktuell zu halten.
2.4 Mit ihrer erfolgreichen Registrierung erhalten die Nutzer für die Dauer ihrer Registrierung ein nicht ausschließliches, nicht unterlizenzierbares, nicht übertragbares und jederzeit widerrufliches Recht, die Dienste einschließlich der über die Dienste abrufbaren Inhalte und Funktionen ausschließlich für eigene private Zwecke und nach Maßgabe dieser Nutzungsbedingungen zu nutzen.
2.5 Verstößt der Nutzer vorsätzlich oder wiederholt gegen diese Nutzungsbedingungen und insofern insbesondere gegen die unter dieser Ziffer 2 getroffenen Regelungen sowie die nachfolgend unter Ziffer 4 bestimmten Nutzungsbedingungen, steht es uns frei, das Nutzerkonto des Nutzers gem. Ziffer 9.4 dieser Nutzungsbedingungen umgehend und entschädigungslos zu sperren oder zu löschen.
3. Funktionen und Funktionsweise der Dienste und Leistungen von Donista
3.1 Wir erhalten für abgeschlossene Einkäufe, die der Nutzer mittels der Dienste bei unseren Partner-Shops tätigt, auch über so genannte "Affiliate Netzwerke" Provisionen von den Partner-Shops. Einen Anteil davon geben wir als Spende oder Zuwendung an die von uns vorgeschlagene und vom Nutzer ausgewählte Charity weiter.
Damit ein solcher Einkauf und somit die Provision, die aufgrund des jeweiligen Affiliate-Programms des Partner-Shops anfällt, uns zugeordnet werden kann und wir den Einkauf wiederum dem betreffenden Nutzer zuordnen können, muss die Nutzung der Dienste und der Besuch des Partner-Shops mittels der Dienste sowie der dortige Kauf sowohl für den jeweiligen Partner-Shop, das betreffende Affiliate-Netzwerk und auch uns mittels eines Trackings nachverfolgbar sein (s. auch nachfolgend unter Ziffer 3.4). Weitere Informationen zum Tracking findest du in unserer Datenschutzerklärung.
3.2 Dem Zweck der Dienste entsprechend, durch die Wahrnehmung "provisionsbewehrter" Angebote unserer Partner-Shops Provisionen auf entsprechende Einkäufe erhalten zu können, werden die Nutzer von uns laufend über angekündigte und aktuelle Angebote sowie Aktionen und Kampagnen unserer Partner-Shops informiert (s. hierzu auch Ziffer 6.2 dieser Nutzungsbedingungen).
3.3 Wir erhalten die Provision für den Erwerb von Waren in haushaltsüblichen Mengen bei den Partner-Shops, nur wenn der Nutzer …
- den betreffenden Partner-Shop hierzu mittels eines Dienstes oder eines hierzu mittels der Dienste zur Verfügung gestellten Links aufgerufen hat,
- hierbei in seinem Nutzerkonto angemeldet war,
- die Speicherung von "Cookies", insbesondere sogenannter "Marketing-Cookies", in dem von ihm verwendeten Browser durch den aufgerufenen Partner-Shop akzeptiert,
- für den Einkauf keine Gutscheincodes verwendet, die nicht ausdrücklich für die Kombination mit unseren Diensten freigegeben sind,
- seine auf Abschluss des betreffenden Vertrags gerichtete Erklärung nicht widerruft und
- die Zahlungspflichten, die ihm aufgrund des Vertrages gegenüber dem Partner-Shop (bzw. dessen Betreiber) obliegen, erfüllt.
Meist sind Mehrfachbestellungen desselben Produkts möglich, sofern sie haushaltsübliche Mengen umfassen.
3.4 Die Höhe der Provision variiert je nach Partner-Shop, Angebotsform (reguläre Angebote, Promotionsaktionen etc.) sowie des Nutzers Kundenstatus im betreffenden Partner-Shop (z.B. Neu- oder Bestandskunde, Anwendung zusätzlicher Kunden-Rabattcodes). Die konkrete Höhe der erzielten Provision und damit Spende kann Donista erst nach Eingang der Zahlung durch den Partner-Shop bzw. dessen Affiliate-Netzwerk angeben und darstellen.
3.5 Die Auszahlung der Provisionen durch die Partner-Shops erfolgt erst, nachdem die betreffende Transaktion überprüft wurde, der Nutzer die ihm aufgrund des Einkaufs obliegenden Zahlungspflichten erfüllt und die Fristen, innerhalb derer der Nutzer gegebenenfalls seine auf den Abschuss des betreffenden Vertrages gerichtete Willenserklärung widerrufen oder den betreffenden Vertrag anderweitig ohne weiteres rückgängig machen oder aufheben kann, abgelaufen sind. Retouren oder Minderungen verringern und verzögern die Auszahlung der Provisionen
3.6 Regelmäßig können wir nur dann Provisionen auf einen Einkauf erhalten, wenn für diesen vom Nutzer keine Gutschein-Codes verwendet werden. Dies ist einer der häufigsten Gründe des Ausbleibens von Provisionen.
3.7 Sollte der Nutzer feststellen, dass auch drei (3) Monate nach einem Einkauf bei einem Partner-Shop dafür keine Spende ausgewiesen wird, hat der Nutzer die Möglichkeit, bei uns einen sogenannten "Nachbuchungsantrag" anzustoßen. Sofern unsere Partner-Shops ein solches Verfahren anbieten, werden wir einen Nachbuchungsantrag für nicht getrackte Einkäufe des Nutzers an den oder die betreffenden Partner-Shop(s) weiterleiten. Gelingt die Nachbuchung, wird die Spende später angezeigt.
3.8 Wir sind berechtigt, uns zur Zurverfügungstellung der Leistungen und Funktionen im Rahmen der Dienste der Leistungen Dritter zu bedienen. Insbesondere nutzen wir Affiliate-Netzwerke und deren Leistungen zur Teilnahme an den Affiliate-Programmen unserer Partner-Shops, insbesondere die von diesen Netzwerken bereitgestellte Infrastruktur für die Verwaltung der jeweiligen Affiliate-Programme, für die Nachverfolgung der Einkäufe und deren Zuordnung zu den jeweiligen Nutzern und für den Erhalt der jeweiligen Provisionen, um an die vom Nutzer ausgewählte Charity spenden zu können.
4. Nutzungsbedingungen und Verantwortlichkeit der Nutzer
4.1 Die Nutzerkonten sind personengebunden, daher sind die Nutzer verpflichtet, ihre Zugangsdaten und Passwörter (im Folgenden zusammenfassend "Zugangsdaten") geheim zu halten, insbesondere nicht an unberechtigte Dritte weiterzugeben oder solchen offenzulegen oder anderweitig zugänglich zu machen, und diese vor dem Zugriff und der Kenntnisnahme durch unberechtigte Dritte geschützt aufzubewahren.
4.2 Die Nutzer dürfen die Dienste und die mittels der Dienste angebotenen und zur Verfügung gestellten Leistungen und Funktionen ausschließlich für deren vorhergesehenen Zweck nutzen. Eine (rechts-)missbräuchliche Nutzung in jedweder Ausprägung ist unzulässig. Den Nutzern ist es daher insbesondere untersagt, im Rahmen der Dienste bzw. deren Nutzung
- diffamierende, beleidigende oder verleumderische, pornografische, gewaltverherrlichende, missbräuchliche, sittenwidrige, betrügerische oder gegen den gesetzlichen Jugend- oder Datenschutz verstoßende Inhalte, Produkte oder Dienste zu verwenden, zu bewerben, anzubieten oder zu vertreiben bzw. zugänglich zu machen;
- Inhalte, Dienste oder Produkte zu verwenden, zugänglich zu machen oder zu verbreiten, die gesetzlich geschützt oder an denen Dritten Rechte zustehen, ohne über die hierzu erforderliche Berechtigung zu verfügen;
- andere Nutzer zu belästigen (insbesondere durch nicht zweckentsprechende Kontaktaufnahmen oder Spam), zu beleidigen oder zu verleumden.
4.3 Es ist den Nutzern ferner untersagt, jedwede Handlungen vorzunehmen, die geeignet sind, die Funktionalität der Dienste und der mittels dieser zur Verfügung gestellten Leistungen und Funktionen übermäßig zu belasten oder anderweitig zu beeinträchtigen, insbesondere durch ein Blockieren, Überschreiben, Modifizieren oder Kopieren der für den Betrieb der Dienste eingesetzten Technologie und Software, soweit dies nicht für die bestimmungs- und pflichtgemäße Nutzung der Dienste erforderlich ist.
4.4 Den Nutzern ist es untersagt, Inhalte, die ihnen im Rahmen der Dienste zugänglich gemacht werden, gegenüber Dritten zu verbreiten, zugänglich zu machen oder öffentlich wiederzugeben, soweit dies nicht im Rahmen der bestimmungs- und pflichtgemäßen Nutzung der Dienste vorgesehen ist oder mit ausdrücklicher Zustimmung von Donista erfolgt.
5. Verantwortlichkeit, Haftung, Freistellung
5.1 Die Nutzer sind allein für die Sicherung der Informationen, Daten und Inhalte (im Folgenden zusammenfassend "Informationen") verantwortlich, die sie im Rahmen der Dienste, insbesondere ihrer dortigen Nutzerkonten, einstellen oder Donista anderweitig zur Verfügung stellen, sowie derjenigen, die sie gegebenenfalls unter Nutzung der Dienste erlangt haben. Von Nutzern eingestellte Informationen werden weder gesichert noch steht den Nutzern diesbezüglich über zwingende einschlägige gesetzliche Pflichten hinaus unsererseits ein Herausgabeanspruch zu.
5.2 Die Nutzer sind ferner allein dafür verantwortlich, dass durch ihren Umgang mit solchen Informationen, die sie unter Nutzung der App zugänglich machen oder erlangen, keine Rechte anderer Nutzer oder Dritter verletzt werden oder ihr Umgang mit solchen Informationen (anderweitig) gegen geltendes Recht verstößt.
5.3 Die Nutzer haben Donista von sämtlichen Ansprüchen frei und schadlos zu halten, die andere Nutzer oder Dritte wegen einer Rechtsverletzung durch ein von den Nutzern zu vertretendes Verhalten, insbesondere eine missbräuchliche Nutzung der Dienste oder eine zweck- oder rechtswidrige Nutzung von im Zuge dessen erlangten Informationen oder einem (sonstigen) Verstoß gegen diese Nutzungsbedingungen, gegenüber Donista geltend machen.
Die Verpflichtung zur Schadloshaltung umfasst auch die Erstattung erforderlicher Rechtsverteidigungskosten. Der betreffende Nutzer ist ferner dazu verpflichtet, Donista für den Fall einer derartigen Inanspruchnahme durch andere Nutzer oder Dritte unverzüglich, wahrheitsgemäß und vollständig alle Informationen zur Verfügung zu stellen, die für die Prüfung der geltend gemachten Ansprüche und eine Verteidigung gegen diese dienlich sind.
5.4 Die Dienste unterliegen einem ständigen Wandel, da wir die Dienste stetig aufgrund von neuen Features oder auch des Feedbacks der Nutzer weiterentwickeln. Der Nutzer ist angehalten, stets die aktuelle Version der Dienste zu nutzen, damit die funktionale Sicherheit und die damit verbundenen Leistungen und Funktionen seitens Donista wie beschrieben zur Verfügung gestellt werden können.
6. Kommunikation mit den Nutzern, Benachrichtigungen, Nutzerumfragen
6.1 Die Nutzer stimmen zu, dass wir ausschließlich in elektronischer Form, insbesondere per E -Mail sowie per Direktnachricht mittels der Dienste, mit ihnen kommunizieren.
6.2 Im Sinne des Zwecks der Dienste bzw. deren Nutzung, sind wir berechtigt, die Nutzer laufend über aktuelle und anstehende Angebote, Aktionen und Kampagnen unserer Partner-Shops zu informieren, bei deren Wahrnehmung die Nutzer mittels der Dienste Provisionen generieren können. Ferner können wir den Nutzern Informationen und Meldungen in Bezug auf die Dienste und die mit und im Rahmen der Dienste angebotenen und bereitgestellten Leistungen und Funktionen übermitteln, insbesondere solche in Bezug auf diesbezügliche Optionen, Entwicklungen und Neuigkeiten (Nutzerinformationen und Newsletter).
Entsprechende Informationen und Hinweise können wir den Nutzern grundsätzlich über sämtliche Kontakt- bzw. Benachrichtigungsfunktionen innerhalb der Dienste, über Push-Nachrichten bzw. – Meldungen durch die Dienste sowie unter Verwendung der von den Nutzern in ihrem jeweiligen Nutzerkonto hinterlegten Kontaktmöglichkeiten (E-Mail, Mitteilungen per Messengerdiensten oder Social Media) übermitteln.
Abgesehen von der Möglichkeit, Push-Nachrichten durch die Einstellungen des genutzten Endgeräts bzw. der auf diesem verwendeten Betriebssoftware abstellen zu können, haben die Nutzer die Möglichkeit, die Verwendung der von ihnen in ihrem jeweiligen Nutzerkonto hinterlegten Kontaktmöglichkeiten zu diesen Zwecken durch die Einstellungen in ihrem Nutzerkonto zu deaktivieren. Ferner wird den Nutzern mit jedem Newsletter, der Ihnen via E-Mail übermittelt wird, ein Link zur Verfügung gestellt, über den die Nutzer sich von dem Newsletter abmelden können.
6.3 Donista darf den Nutzern über die vorstehend genannten Kontakt- bzw. Benachrichtigungswege ferner Nutzerumfragen zu den Diensten und angebotenen Leistungen und Funktionen übermitteln. Es steht den Nutzern frei, daran teilzunehmen.
7. Gewährleistung & Haftung
7.1 Es ist nach dem derzeitigen Stand der Technik nicht möglich, Software sowie netzwerk- bzw. internet-basierte Services zu erstellen und einzusetzen, die in jeder Anwendungskombination, unter jeglichen technischen und äußeren Bedingungen und insbesondere durchgehend fehlerfrei lauffähig sind und die stets vor Eingriffen oder Beschädigungen durch Dritte gefeit sind. Dies gilt insbesondere, da die von uns mittels der Dienste angebotenen Leistungen und Funktionen auch von Datenverarbeitungen und sonstigen Dienstleistungen durch Dritte sowie von der Verfügbarkeit und Funktionalität von Telekommunikationsnetzen, Netzwerken und Verbindungsleistungen Dritter abhängig sind, auf deren Leistungserbringung wir keinen Einfluss nehmen können.
Wir sind bemüht, den einwandfreien Betrieb der Dienste sicherzustellen, schulden aber allein das an dem jeweiligen Stand der Technik orientierte Bemühen um eine größtmögliche Verfügbarkeit und Funktionalität der Dienste, insbesondere der mit den Diensten jeweils angebotenen Leistungen und Funktionen.
Die Verfügbarkeit und Nutzbarkeit der betreffenden Leistungen und Funktionen kann insoweit, wie diese auf Internet-Technologie basieren, zeitlich nur in dem Umfang gewährleistet werden, wie diese Technologien nach dem Stand der Technik durch einen ordentlichen Anbieter bereitgestellt werden können und dies auch nur insoweit, als wir nicht infolge der pflichtgemäßen Durchführung von Wartungsarbeiten (insbesondere Systemaktualisierungen) oder dem Einflussbereich von Donista entzogener Umstände, insbesondere nicht von uns zu vertretender technischer Störungen oder sonstiger, nicht von uns zu vertretender Leistungsausfälle aufseiten Dritter, daran gehindert sind, die Leistungen und Funktionen verfügbar zu halten.
7.2 Donista haftet für keine Schäden, die auf der Zurverfügungstellung unzutreffender Daten und Informationen durch die Nutzer beruhen.
7.3 Über die Provisionsvereinbarungen hinaus bestehen keine Verbindungen zwischen uns und den Partner-Shops, insbesondere handelt es sich bei deren Waren- und Produktangeboten sowie deren Online-Shops um eigene, von Donista unabhängige und nicht beeinflussbare Angebote der Partner-Shops. Donista wird daher weder Partei eines zwischen einem Nutzer und einem Partner-Shop über den Erwerb von Waren oder Dienstleistungen geschlossenen Vertrag, noch haften wir aus anderem Grunde für die Erfüllung der Pflichten, die den Verkäufern aufgrund solcher Verträge und in Zusammenhang mit deren Abschluss gegenüber den Nutzern obliegen. Ebensowenig haftet Donista für die Gestaltung und den Inhalt der PartnerShops.
7.4 Wir stellen Nutzern hinsichtlich deren Kommunikation und Interaktion mittels der Dienste lediglich eine Plattform zur Verfügung. Bei den von den Betreffenden vorgenommenen Handlungen handelt es sich weder um solche von Donista, noch machen wir uns solche zu eigen. Solange wir keine Kenntnis von rechtsverletzenden oder anderweitig rechtswidrigen Handlungen der Betreffenden in diesem Zusammenhang erhalten, treffen uns insofern keine Handlungspflichten, insbesondere keine Pflicht zur Vornahme anlassloser inhaltlicher Vorabkontrollen solcher Handlungen.
7.5 Wir haften im Übrigen aus Vertrag und Delikt nur a) für Schäden aufgrund von grober Fahrlässigkeit und Vorsatz und für solche aus der Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit; b) für Schäden aus der Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Nutzungsverhältnisses überhaupt erst ermöglichen und auf deren Einhaltung der Nutzer regelmäßig vertraut und vertrauen durfte (so genannte "wesentliche Vertragspflichten"). Insoweit ist die Haftung jedoch der Höhe nach beschränkt auf die Höhe des vorhersehbaren Schadens, mit dessen Entstehung typischerweise gerechnet werden muss.
Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten auch zugunsten unserer Mitarbeiter, Organe und Erfüllungsgehilfen. Donista haftet nicht für das Verhalten seiner Erfüllungsgehilfen, wenn es sich bei diesen um Nutzer oder vom Nutzer mit dieser Funktion eingesetzte Person handelt.
7.6 Schadenersatzansprüche der Nutzer wegen der Verletzung wesentlicher Pflichten (s. vorstehend unter 7.5, lit. b.), verjähren kenntnisunabhängig innerhalb von fünf (5) Jahren ab ihrer Entstehung.
7.7 Zwingende gesetzliche Haftungsvorschriften bleiben von den vorstehenden Regelungen unberührt.
8. Speicherung der Vertrags- und Nutzungsdaten, Datenschutz
Wir speichern die von den Nutzern zu ihrem Nutzerkonto und in dessen Rahmen hinterlegten Daten sowie die von den Nutzern generierten Spenden und stellen sie dem jeweiligen Nutzer in einzelnen Diensten dar.
Donistas jeweils aktuelle Nutzungsbedingungen können jederzeit auf der Webseite https://www.donista.org eingesehen und ausgedruckt werden.
Donista verarbeitet deine personenbezogenen Daten im Rahmen der gültigen Datenschutzgesetze, insbesondere der DSGVO und des BDSG. Weitere Details sowie Informationen über die Rechte, die dir in dieser Hinsicht zustehen, können den Datenschutzinformationen entnommen werden, die unter https://www.donista.org eingesehen werden können.
9. Laufzeit/Kündigung, Beendigung des Nutzungsverhältnisses
9.1 Die Nutzung der und Registrierung für die Dienste und das damit begründete Nutzungsverhältnis ist unbefristet.
9.2 Der Nutzer kann das Nutzungsverhältnis jederzeit ohne Angabe von Gründen durch Löschung seines Nutzerkontos bzw. Ausschalten oder Löschen der Donista Browser Extension mit sofortiger Wirkung ordentlich kündigen.
9.3 Wir können das Nutzungsverhältnis jederzeit mit einer Frist von zwei (2) Wochen formlos ordentlich kündigen. Die Kündigung und die mit dieser herbeigeführten Beendigung des Nutzungsverhältnisses wird von uns in Textform mitgeteilt.
9.4 Wir können ein Nutzerkonto löschen und so das Nutzungsverhältnis zu dem betreffenden Nutzer fristlos beenden, wenn dieser gegen die Nutzungsbedingungen unter Ziffer 4 dieser Nutzungsbedingungen verstößt oder sonstige ihm gemäß dieser Nutzungsbedingungen obliegenden Pflichten wiederholt oder schwerwiegend verletzt und eine Fortsetzung des Vertrages bis zum Ablauf der regelmäßigen, zweiwöchigen Kündigungsfrist für Donista nicht zumutbar ist.
9.5 Wir können inaktive Nutzerkonten löschen und so das betreffende Nutzungsverhältnis beenden. Als inaktiv gelten Nutzerkonten, die mehr als zwölf (12) Monate nicht genutzt wurden. Die Anmeldung (der "Log in") auf dem Nutzerkonto gilt als Nutzung.
9.6 Sind dem Nutzerkonto des betreffenden Nutzers zum Zeitpunkt der Beendigung des Nutzungsverhältnisses Provisionen zugeschrieben, die jedoch noch nicht erhalten oder an die Charity ausgezahlt wurden, erfolgt die Auszahlung an die Charity gemäß den Vorgaben des Nutzers später. Etwaige mittels bzw. unter Nutzung der App zwischen den Nutzern und Dritten geschlossene Verträge bleiben von einer Beendigung des Nutzungsverhältnisses unberührt.
10. Alternative Streitbeilegung
Die EU-Kommission bietet die Möglichkeit zur Online-Streitbeilegung auf einer von ihr betriebenen Online-Plattform. Diese Plattform ist über den externen Link http://ec.europa.eu/consumers/odr/ zu erreichen. Donista ist weder verpflichtet noch gewillt, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
11. Salvatorische Klausel
Sollte eine Regelung dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Gültigkeit der übrigen Regelungen nicht berührt. An die Stelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine wirksame, wie sie die Vertragsparteien bei billiger Berücksichtigung der beiderseitigen wirtschaftlichen Interessen zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses vereinbart hätten, wenn ihnen die Unwirksamkeit der Bestimmung bekannt gewesen wäre. Entsprechendes gilt für die Ausfüllung von Lücken, die sich in diesem Vertrag etwa herausstellen könnten.
12. Geltendes Recht
Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Der Gerichtsstand ist Berlin.