Reporter ohne Grenzen, deutsche Sektion e.V. Logo

Reporter ohne Grenzen, deutsche Sektion e.V.

Reporter ohne Grenzen, deutsche Sektion e.V.

Gegründet: 1994

Website besuchen
EinzelfallhilfeUkraine-NothilfeFlüchtlingsfürsorgeBildungs- und KampagnenarbeitMenschenrechteBildung
Fokusländer:

Über das Projekt

Reporter ohne Grenzen ist der deutsche Zweig der 1985 in Frankreich gegründeten Organisation Reporters Sans Frontières. Das Netzwerk setzt sich weltweit für Meinungs- und Pressefreiheit ein. Etwa 130 Korrespondent:innen recherchieren und dokumentieren Verstöße gegen die Informationsfreiheit und unterstützen verfolgte Journalisten und „Blogger“ vor allem in Krisengebieten. Reporter ohne Grenzen dokumentiert diese Vorfälle, macht sie öffentlich und leistet damit nachhaltige Aufklärungsarbeit. Die Organisation setzt sich für bedrohte Journalist:innen ein, vermittelt juristischen Beistand, unterstützt die Familien verfolgter Journalist:innen und hilft Medienschaffenden im Exil. Der Verein engagiert sich auch für mehr Sicherheit und besseren Schutz von Medienschaffenden und wendet sich in diesem Zusammenhang gegen den Einsatz von Überwachungstechnik und gegen restriktive Mediengesetze.

Projektstatistiken
0
Unterstützer
Gesammelt
Unterstützer

Noch keine Unterstützer für dieses Projekt.

Neueste Transaktionen

Hier siehst du die neuesten Einkäufe von Nutzern, die dieses Projekt unterstützen.

Unterstütze durch Einkaufen

Jeder Einkauf bei unseren Partnershops generiert eine kleine Spende für dein unterstütztes Projekt.